In diesen Workshops werden die Grundlagen, die Technik und die Spielweise von dem Funspiel Taiji Bailong Ball vermittelt, sowie jede Menge Spielspaß und kreative Spielmöglichkeiten.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, nur Spaß und Freude am Spiel.

Die Trendsportart aus China kombiniert westliche Racketsportarten wie Tennis und Badminton mit den chinesischen Bewegungsprinzipien des Tai Ji. Beim Taiji Bailong Ball benutzt man ein besonderes, mit einer Gummifläche bespanntes Racket und spielt mit einem nicht-springenden, teils mit Sand gefüllten Ball.
Das Ziel und somit das besondere von Taiji Bailong Ball ist, nicht gegen den Ball zu schlagen (wie beim Tennis oder Badminton), sondern den Ball in kreisenden, runden und weichen Bewegungen aufzunehmen, wieder am Ende der Bewegung herauszulassen und zum Spielpartner zu spielen.
Taiji Bailong Ball als Körpertherapie:
• verbindet Fitness, Gesundheit, Bewegung mit Spaß und baut Stress ab.
• trainiert schonend die Gelenke, Bänder, Sehnen, Muskeln und das Gehirn.
• fördert die Beweglichkeit der Wirbelsäule und des ganzen Körpers.
• stärkt das Herz und den Kreislauf sowie die Gehirnfunktionen.
• stärkt die Resilienz „Widerstandsfähigkeit“ des Körpers.
• lindert Fibromyalgie – Schmerzsyndrom.
• lindert Arthritisschmerzen.
• ist eine wirksame Sturzprophylaxe und verbessert das Gleichgewicht u.a. bei Morbus Parkinson.
• klärt die Gedanken, beruhigt den Geist und führt zu Ausgeglichenheit.
• stärkt das Immun- und Abwehrsystem und das Nervensystem.
PDF-Datei:
Termin: Ab Mai 2023!
Zeit:
Kosten:
Ort:
► Rackets und Bälle werden zur Verfügung gestellt!
Sie interessieren sich für Taiji Bailong Ball.
Gerne berate ich Sie persönlich.
Harald Hasenöhrl
Telefon: 06345-9596855
Email: info@gesundheitspfad.de